1. Markenstrategie

1.10 Sprachstil

Die Sprache der Stadt Wien folgt den Grundsätzen der leicht verständlichen Sprache.

Die Ausführungen auf dieser Seite sind daher als Ergänzung zu verstehen. Sie gelten in erster Linie für die werbliche und öffentliche Kommunikation.

Das wichtigste Kriterium für die Sprache der Stadt Wien ist die Verständlichkeit. Nur wenn wir verstanden werden, können wir Informationen vermitteln. Deshalb schreiben und sprechen wir einfach, klar und präzise. In kurzen Sätzen. Mit einfachen Formulierungen. Und leicht verständlichen Wörtern.

Wir begegnen allen Menschen freundlich und auf Augenhöhe. Wir behandeln alle gleich und gleich wertschätzend. Wir agieren service- und lösungsorientiert, suchen nicht nach Ausflüchten. Ganz im Sinne eines professionellen, modernen Dienstleisters.

Diese Haltung kommt auch in unserer Sprache zum Ausdruck. Sie ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet:

  • Leicht verständlich und klar.

  • Transparent und offen.

  • Freundlich und charmant.

  • Der Situation und dem Anlass entsprechend.

  • Generell per Sie. Nur in der werblichen Kommunikation teilweise auch per du.

  • Nicht im Wiener Dialekt, vereinzelt aber mit typisch Wienerischen Begriffen. Einen besonderen Stellenwert hat dabei das Wort „leiwand“. Es ist Teil des Slogans . Und verleiht unserer Sprache einen eigenen Charakter. Vor allem in der Werbung und in der öffentlichen Kommunikation.

Passend zum Wiener Schmäh und Wiener Charme geben wir uns im Auftritt freundlich, locker, mit Augenzwinkern und nicht immer nur ernst. Aber stets respektvoll und seriös, der Situation der Kommunikation und unserem Gegenüber angepasst.

Gleichzeitig agieren wir empathisch, verständnisvoll, sozial, inklusiv und tolerant.